
Die rechts abgebildete und die nachfolgenden Szenen aus dem Asterix-Abenteuer 'Der große Graben', erinnern in beeindruckender Weise an William Shakespeares 'Romeo und Julia' aus dem Jahre 1593, wo wie in der literarischen Vorlage ein durch verfeindete Elternhäuser get...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/romeo.php

Romeo und Julia (engl. Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare. Sie schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören. Das mit dem Freitod Romeos und Julias endende Drama ist eines der bekanntesten Werke Shakespeares und eine der berühmtesten Liebesgeschicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia
[1936] - Romeo und Julia ist ein romantisches Filmdrama von George Cukor aus dem Jahr 1936 nach dem gleichnamigen Theaterstück Romeo und Julia von William Shakespeare. == Handlung == Die Montagues und die Capulets, zwei einflussreiche Familien aus Verona, hassen einander. Romeo, Sohn der Montagues, stößt mit den Capulets...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(1936)
[1968] - Franco Zeffirelli nach William Shakespeare | PRO = John Brabourne == Handlung == Verona, 16. Jahrhundert: Die reichen Familien Montague und Capulet liegen - einschließlich ihrer Anhänger - in dauerhaftem Streit, ausgelöst durch gegenseitige Provokationen und Gehässigkeiten. Gleich zu Beginn befindet sich Benvol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(1968)
[Begriffsklärung] - Romeo und Julia bezeichnet: Romeo & Julia bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Begriffsklärung)
[Prokofjew] - Romeo und Julia (nach William Shakespeare), Opus 64, ist das längste und bekannteste Ballett von Sergei Sergejewitsch Prokofjew und gilt allgemein als dessen bedeutendster Beitrag zur Gattung. Die Handlung des Balletts folgt getreu jener des Theaterstücks. Das Libretto ist das Werk von Adrian Piotrowski und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Prokofjew)
[Stoff] - Romeo und Julia sind eines der bekanntesten (unglücklichen) Liebespaare der Kulturgeschichte. == Vorläufer == Als erstes Vorbild wird gewöhnlich die Geschichte von Hero und Leander aus der griechischen Mythologie genannt. An ihr orientierte sich der römische Dichter Ovid mit seiner Verserzählung Pyramus und T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Stoff)
[Sutermeister] - Romeo und Julia ist eine Oper in zwei Akten (sechs Bildern) von Heinrich Sutermeister, der auch sein eigener Librettist war. Der Stoff basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare, verzichtet aber auf alle Nebenhandlungen der Vorlage und konzentriert sich auf die Liebesgeschichte des berÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Sutermeister)
[Tschaikowski] - Romeo und Julia ist eine Fantasie-Ouvertüre des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Sie basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des Dramatikers William Shakespeare. Das Stück gilt als Tschaikowskis erstes Meisterwerk und trägt für den Komponisten unüblich keine Opusnummer. == Entste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Tschaikowski)
[Zaimoglu/Senkel] - Romeo und Julia in der Fassung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel ist eine vollständige Neuübersetzung und Bearbeitung des gleichnamigen Shakespeareklassikers, in der Romeo als deutschtürkischer, islamisch geprägter Junge und Julia als deutsches Mädchen aus einer christlichen Familie dargestell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Zaimoglu/Senkel)

Romeo und Julia: Verona (Balkon der Julia) Romeo und Julia, Trauerspiel von W. Shakespeare (entstanden 1595, herausgegeben 1597), die tragische Geschichte vom Liebespaar aus verfeindeten Familien. Sie ist ursprünglich das Thema mehrerer italienischer Novellen und wurde in den meisten europäischen Li...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Titelhelden eines Trauerspiels von Shakespeare (1597), Liebespaar aus verfeindeten Familien (Montague und Capulet); altbeliebter Novellenstoff, von Shakespeare wohl aus A. Brookes ( †1563) Epos „Romeus and Juliet“ 1562 entlehnt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/romeo-und-julia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.